- Eroberung des Heiligen Landes, Reconquista, Deutscher Ordensstaat, Türkenkriege - sie alle hatten den Kreuzzugsgedanken zur Grundlage. Was bewegte diese vielen tausend Männer, fern ihrer Heimat in den Heiligen Krieg zu ziehen? Welche Bedeutung hatten die Kreuzzüge für die Identität des mittelalterlichen Europas?
- Das Seminar verschafft Dir einen kulturell-historischen Überblick über die Kreuzzugsepoche und ihren historischen Nachklang. Dabei wird auch mit vielen populären Irrtümern aufgeräumt.
- Der Religionswissenschaftler Nils Grunemann gibt einen geschichtlichen Einblick nicht nur in die Kreuzzüge gegen die islamischen Reiche im Orient, sondern auch gegen das Kalifat in Spanien, die Ketzer in Südfrankreich, die Fahrten des Deutschen Ritterordens, und er verweist außerdem auf die moderne propagandistische Verwendung des Begriffs.
Kostenloser Zugriff auf diesen und über 50 weitere Kurse.
Erstellen Sie jetzt ein Nutzerkonto und testen Sie die GegenUni 7 Tage lang kostenlos und jederzeit kündbar.
Password Reset
The instructions to reset your password are sent to the email address you provided. If you did not receive the email, please check your spam folder as well
You are already logged in
Bereits Mitglied? Anmelden.
Die Geschichte der Kreuzzüge
Kostenlose Mitgliedschaft
Geschichte
0% Noch nicht belegt
None