Lesekreise
Debord und sein Buch haben seit Jahrzehnten einen Ruf wie Donnerhall. Die Linke, und speziell jener Teil der Linken, der sich für undogmatisch hält...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
Friedrich Netzsche schrieb seine “Genealogie der Moral” 1887 in drei Abhandlungen und einer Vorrede. Das Werk zählt heute zu seinen einflussreichst...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
1. Das Kapital von Karl Marx gilt als eines der bedeutendsten Werke der politischen Ökonomie und als Grundlage der kommunistischen Bewegungen in E...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
1. Das Kapital von Karl Marx gilt als eines der bedeutendsten Werke der politischen Ökonomie und als Grundlage der kommunistischen Bewegungen in E...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
.Das Heilige und das Profane von Mircea Eliade bietet einen hervorragenden Einstieg in das weite Feld der Religionswissenschaften und liefert außer...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
1. “Kritik der Migration” von Hannes Hofbauer ist das Standardwerk sozialistischer Migrationskritik. Was Wagenknecht und andere Renegaten der libe...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
Dieses Lektionen dieses Seminars werden im Laufe des SS21 freigeschalten. Hier findet sich der Lehrplan mit den Einheiten. 1. “Von der Diktatur zur...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
Lesekreise
1. Das Buch „Integralism: A Manual of Political Philosophy“ bietet einen kompakten Leitfaden für eine sozialphilosophische Rückbindung und Rückbesi...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
Der 35. Kaplaken Band „Warum Konservative immer verlieren“ hat es in sich. Auf 84 Seiten liefert Alex Kurtagic, Brite mit slowakischen und spanisch...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
1. Der Begriff des Politischen von Carl Schmitt gehört zu einem der grundsätzlichen Texte des deutschen politischen Denkens.
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
1. The Great Reset ist ein Buch, das schon aufgrund seines revolutionären Titels für Aufsehen und Unruhe sorgte.
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder
1. „Kritik der Menschenrechte“ von Alain de Benoist ist ein Schlüsseltext für viele Neurechte. Das dünne, in der „Edition JF“ herausgegebene Büchle...
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur für Mitglieder