Kostenloser Zugriff auf diesen und über 50 weitere Kurse.

Erstellen Sie jetzt ein Nutzerkonto und testen Sie die GegenUni 7 Tage lang kostenlos und jederzeit kündbar.

Damit akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.

Bereits Mitglied? Anmelden.

Nibelungenlied

Nur für GegenUni-Studenten

Kultur

0% Noch nicht belegt

None

Über »Nibelungenlied«

Es gibt kaum ein Werk, welches mehr mit der deutschen Seele verbunden wurde als das Nibelungenlied. Die "Nibelungentreue" ist sprichwörtlich geworden, Wagners "Ring des Nibelungen" wird weltweit als Glanzlicht deutscher Kultur geachtet. Und einst kannte jedes Kind die Sage vom tapferen Siegfried, der den Drachen erschlug und unverwundbar wurde.

Zahlreiche Stoffe und Mythen liegen dem Nibelungenlied zu Grunde, die bis an die Anfangstage unserer Kultur reichen. Joachim Paul, MdL führt seine Zuhörer fachkundig durch Stoffe, Entstehung, Inhalt und Deutungen dieses wichtigen Werks.

Ist Siegfried Hermann der Cherusker?

Diese Frage wird vom Dozenten ebenso diskutiert, wie die These, dass sich in Hagen der mythische Göttervater Odin widerspiegelt und wie das Nibelungenlied in den germanischen Sagenkreis einzuordnen ist.

Wovon handelt das Nibelungenlied? Was bewegt die Helden der Handlung? Welche wiederkehrenden Motive lassen sich im Werk finden? Welche tieferen Konflikte werden hier literarisch dargestellt? Welche Botschaft versucht das Nibelungenlied zu vermitteln? 

Eine kurze Einführung ins Mittelhochdeutsche anhand ausgewählter Textstellen ist ebenso Bestandteil des Kurses wie ein ausführliche Behandlung der langen Rezeptionsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts anhand konkreter Beispiele.

Nibelungenlied

Text lesson

Nur für GegenUni-Studenten Nibelungenlied / Abspiellisten

Hier finden sich die Audio- und Videoplaylisten zum Kurs.

Video lesson

Es gibt kaum ein Werk, welches mehr mit der deutschen Identität in Verbindung steht als das Nibelungenlied. Zahlreiche Stoffe und Mythen liegen ihm zu Grunde, die bis an die Anfangstage unserer Kultur reichen. In der ersten Einheit des Kurses verschaffen wir uns einen Überblick über die Bedeutung dieses uralten Heldenlieds.