Rechtes Lesen
Nur für GegenUni-Studenten
Kultur
0% Noch nicht belegt
None
Nur für GegenUni-Studenten
Kultur
0% Noch nicht belegt
None
Nur für GegenUni-Studenten Einführung in die Literatur
Heute stehen die grundlegenden Fragen für den folgenden Kurs im Mittelpunkt. Hier muss eine Definition von Literatur geschaffen werden, genauso wie von dem, was man selbst für „rechts“ hält. Zentral ist zudem die Frage, wer überhaupt bestimmen darf, wie ein Werk zu lesen ist.
Nur für GegenUni-Studenten Michel Houellebecq
Dem aufmerksamen Beobachter wird nicht entgangen sein, dass es eine kurzfristige Planänderung gab: H.P Lovecaft musste dem französischen Bestseller-Autor Michel Houellebecq weichen, der mit dem jüngst auf Deutsch erschienen Werk "Vernichten" für Furore sorgt. Warum? Mehr dazu in dieser Einheit!
Nur für GegenUni-Studenten H.P. Lovecraft
Kaum einer hat das moderne Horrorgenre so beeinflusst wie der Mann aus Providence. Nur wenige Leser ahnen, welches Weltbild hinter Büchern wie „Berge des Wahnsinns“ steckt. Noch weniger, was Lovecraft selbst über Politik, Ethnizität und Adolf Hitler dachte.
Nur für GegenUni-Studenten Christian Kracht
Die vierte Einheit beschäftigt sich mit den Grundideen der KR. Die zentrale Frage lautet: Gibt es hier einen inneren Zusammenhang zwischen den diversen Denkern, oder war die komplizierte Strömung zu heterogen, um feste Grundkonstaten zu definieren?
Nur für GegenUni-Studenten Tolkien
J.R.R. Tolkien wird seine Wiederkehr feiern: Im September startet eine neue Amazon-Serie. Ob diese aber tatsächlich ein Triumph wird, den es zu feiern gilt, das werden wir sehen. Vorher wirft Volker Zierke einen Blick auf die Welt Tolkiens und fragt: Besteht noch Hoffnung angesichts des Bösen?
Nur für GegenUni-Studenten Rechtes Lesen Abspiellisten (Audio & Video)
Hier finden sich die Audio- und Videoplaylisten zum Kurs.