Guillaume Faye wurde über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt als zentraler Kopf der Neuen Rechten um Alain de Benoist und den Think Thank GRECE und verfasste in dieser Zeit etliche Bücher und Aufsätze.
Nach einem Bruch mit diesem Kreis in den 1980er Jahren arbeitete Faye als Autor und Journalist für verschiedene Medien, bevor er mit dem programmatischen Buch Archäofuturismus auf die politische Bildfläche zurückkehrte und die Themen anstieß, die ihn bewegten: Die Konvergenz der Krisen, der drohende Zusammenbruch der westlichen Zivilisation, das Schicksal Europas und die Frage, wie eine zeitgemäße Rechte reagieren könne.